Am vergangenen Samstag war die fleißige und gut strukturierte Außengruppe der PrinzHöfte-Schule wieder aktiv. An diesem Tag lag reichlich Schnee, so dass Gartenarbeit auf dem Grundstück nicht oder nur begrenzt möglich war. Wie passend, haben doch genau zu diesem Tag die beiden Projektanbieter vom bald neu startenden Kunstprojekt nach Unterstützung gefragt. Es galt die beiden großen Kellerräume umzustrukturieren. Im hinteren werden dann zukünftig die Werkzeuge und Maschinen lagern und...
Am 9.2.2023 sind die MG2 und die PG mit dem Zug nach Syke gefahren. Bis zur Berufsbildenden Schule, in deren Räumlichkeiten die Berufsinformationsbörse (BIB) stattfand, war es einer kurzer Spaziergang. Auf der BIB waren die SchülerInnen in 2er bis 4er Gruppen unterwegs und konnten sich über die verschiedensten Berufe und Berufsfelder informieren. Vom Brauer und Mälzer über Tischler, Zimmermann, Lagerist, Verwaltungsangestellten, Zoll, Justiz und Polizei bis hin zu Erziehungs- oder...
Die MG1-Reisegruppe war wieder unterwegs! Kurz vor den Weihnachtsferien war die MG1 wieder außerhalb der Schule unterwegs. Karla hatte die Lerngruppe zur Präsentation auf ihren elterlichen Pferdehof eingeladen. Nachdem die Gastgeberin ihre Mitschüler*innen über den Hof geführt und ihnen alles gezeigt und erklärt hat, war Frühstückspause. Die Pause im warmen Reiterstübchen kam gerade Recht, denn draußen waren es knackige -8°C. Karla hatte schon alles für ihre Präsentation...
Endlich war es wieder so weit: Im Oktober sollte es endlich wieder als gesamte Schule auf Reisen gehen. Das auserwählte Ziel: Sylt! Die Planung begann natürlich schon ewig vorher. Wie weit im Voraus, dass wissen Eltern und Kinder eigentlich gar nicht, aber die Pädagog*innen der PrinzHöfte-Schule beschäftigen sich natürlich mit vielen Fragen: wohin soll es gehen?, wie teuer darf es sein?, was wollen wir mit den Kindern erleben und lernen?, was können wir hinkriegen?... Aufgrund der...
Auch bei eisigen Temperaturen wird in und um die Garage auf dem Gelände der PrinzHöfte-Schule fleißig gearbeitet. Es wurde der alte Wohnwagen (im Umbau zum Multifunktionswagen) aufgebockt, um mit der Reparatur der Bremse weiter zu machen. Auch am Schultor sind wir ein Stück weitergekommen. Hier gilt es, eine durchrostete Stelle am Blech herauszutrennen und ein selbst angefertigtes Reparaturblech einzusetzen. An diesem kalten Tag war ein weiterer Arbeitsbereich der selbstgebaute Grill. Im...
Nach langer Zeit fand endlich wieder ein Zukunftstag an der Schule statt.
Woran wir gearbeitet haben und was der Zukunftstag eigentlich ist, erfahrt ihr hier.
Um Elternstunden zu bekommen, engagieren sich einige Eltern bei der Außengruppe. Im Oktober sollte ein Erdberg bearbeitet werden.
Am 30. September 2022 fuhren die sechs Mädels der Stufe II der PrinzHöfter Powerkids nach Mainz zu den Bundeswettbewerben des Jugendrotkreuz. Marlena, Tomma, Kaela, Lia, Rebecca und Emilia wurden von Saskia, Annika, Kevin und Heike begleitet. Nach einer langen Zugfahrt bekamen sie ihre Startnummer: Ach du Schreck, Nr. 18! Das bedeutete für sie, dass die Gruppe Samstagvormittag nur Freizeitaufgaben hatte und erst nachmittags mit dem eigentlichen Wettbewerb starten konnte. Vormittags ging es...
Blog · 17. September 2022
In der PrinzHöfte-Schule haben alle Beteiligten eine Aufgabe. Die Eltern und Erziehungsberechtigten engagieren sich in Arbeitsgruppen. Dieses Wochenende "tagte" die Außengruppe, zuständig für das Außengelände der Schule.
Blog · 11. September 2022
Vom 2. bis 4. September 2022 durften unsere jüngsten PrinzHöfter Powerkids an der außerschulischen Veranstaltung des JRK-Landesverbandes Niedersachsen im Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck - den Landeswettbewerben der Stufen 0 und I - teilnehmen. Leider war Claas erkrankt und konnte nicht uns mitfahren. Nach einem leckeren Abendbrot wurden die Betten verteilt und wir konnten auspacken. Danach tobten unsere 6 Kinder der Stufe 0 (Sammy, Tilda, Merle, Yuna, Harriett und Ida) und Leni aus der...