Blog

PowerKids haben mal wieder ihr bestes gegeben
Blog · 11. März 2025
Vom 7. bis 9. März 2025 fanden die JRK-Kreiswettbewerbe des Kreisverbandes Diepholz in Oyten statt. Unsere PrinzHöfter Powerkids nahmen zum ersten Mal in allen Altersstufen an dieser außerschulischen Veranstaltung teil...

Lernentwicklungsgespräche statt Zeugnisse: Ein individueller Blick auf die Entwicklung unserer Kinder
Blog · 24. Januar 2025
An der Prinzhöfte-Schule Bassum erhalten die Schülerinnen und Schüler statt Zeugnissen Lernentwicklungsberichte, die detaillierte Einschätzungen zu Arbeitsverhalten, Sozialverhalten, fachlicher Entwicklung und Projekten enthalten. Diese Berichte dienen als Grundlage für Lernentwicklungsgespräche, die mit Eltern und Kind geführt werden.

Elternfortbildung an der Prinzhöfte-Schule Bassum: Ein erfolgreicher Auftakt nach langer Pause
Blog · 16. Januar 2025
Nach längerer Pause startete an der Prinzhöfte-Schule Bassum wieder eine Elternfortbildung zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“. Etwa 25 Eltern nahmen teil und wurden von den Pädagoginnen Anna und Tatjana in die Grundlagen der Kommunikation eingeführt, darunter neurobiologische Aspekte, das Vier-Seiten-Modell und Konflikttypen. Der Fokus lag auf den vier Komponenten der Gewaltfreien Kommunikation, die in praktischen Übungen vertieft wurden.

Netzwerktreffen in der Prinzhöfte Schule: Ein Wochenende voller Austausch und Inspiration
Blog · 07. Januar 2025
Vom 28. bis 30. November 2024 fand an der Prinzhöfte Schule ein Netzwerktreffen mit 14 Pädagogen aus vier Schulen statt. In Hospitationen und kreativen Ateliers wie Buchbinden und Lego Serious Play tauschten sich die Teilnehmer über neue pädagogische Ansätze aus. Kulinarisch verwöhnten uns die Eltern mit Suppen und Fingerfood. Das Wochenende war ein voller Erfolg, der mit vielen neuen Ideen und wertvollen Impulsen für alle Beteiligten endete.

Besuch bei den Schafen (Schülerinnen der LG1)
Blog · 16. Dezember 2024
Die Kreiszeitung und der Syker Kurier haben jeweils einen Artikel über den Besuch von den Schülerinnen der LG 1 bei den Schafen veröffentlicht.

Bassumer Advent bei bestem Wetter
Blog · 03. Dezember 2024
Am 1. Adventswochenende fand der Bassumer Advent auf dem Stifthügel statt. Bei schönstem Wetter und stimmungsvoller Atmosphäre kamen viele Besucher und nahmen das Angebot unseres Fördervereins fantastisch an. Es gab viele schöne Basteleien der Schüler (Gestecke, Anhänger, Karten...) und für das leibliche Wohl hatten wir Rosmarinkartoffeln mit Dip und Kaffeespezialitäten im Angebot. Dank vieler helfender Hände war der Adventsmarkt ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten viel Freude...

PowerKids in der Kreiszeitung
Blog · 28. September 2024
Die Kreiszeitung hat einen Artikel über die Powerkids veröffentlicht.

Blog · 10. September 2024
Vom 6. bis 8. September 2024 konnten unsere jüngeren PrinzHöfter Powerkids der Altersstufen 0 und l auch endlich zu den JRK-Landeswettbewerben nach Einbeck fahren. Sie erlebten bei dieser außerschulischen Veranstaltung mal wieder ein aufregendes Wochenende. Bei den Erste Hilfe Stationen mussten eine Verbrennung und eine Schnittwunde versorgt werden, einmal sogar im Dunklen mit Taschenlampen. Im sozialen Bereich ging es um die Situation von Flüchtlingskindern: Was war am schlimmsten für...

„Radeln für die Zukunft“ - PrinzHöfte Schule Bassum holt 2. Platz beim Schulradeln
Blog · 03. September 2024
Bassum. Im Rahmen der Aktion Stadtradeln wurden auch dieses Jahr wieder die „fahrradaktivsten Schulen“ gesucht. Mit der Motivation eine nachhaltige und gesunde Mobilität zu erfahren und aufzuzeigen tauschten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für 21 Tage das Auto gegen ihr Fahrrad ein und sammelten hierbei klimafreundliche Kilometer. In der Stadt Bassum konnte die PrinzHöfte Schule mit 21 Radelnden und insgesamt 3784 Kilometern hier den 2. Platz belegen und sich...

Blog · 26. August 2024
Unsere PrinzHöfter Powerkids sind am Freitag gut in Einbeck angekommen. Alle freuten sich, dass sie in diesem Jahr wieder an der außerschulischen Veranstaltung teilnehmen durften. Nach dem Abendbrot wurden alle herzlich begrüßt und haben schon ihre erste Aufgabe bekommen. Es sollte ein Podcast vorbereitet werden, bei dem Flüchtlingskinder von ihren Erlebnissen auf der Flucht und ihrer Aufnahme in Deutschland berichten. Das stellte natürlich für die Kinder von unserer Schule keine große...

Mehr anzeigen